Eine musikalisch-literarische Spurensuche
Nirgendland
Eine Hommage an Mascha Kaleko zu ihrem 50. Todestag von Etta Scollo – gelesen von Corinna Harfouch
»Wohin ich immer reise, ich fahr nach Nirgendland«, heißt es in Mascha Kalékos „Kein Kinderlied„. Anlässlich des 21. Januar 2025, dem 50. Todestag der 1938 vor dem NS-Regime in die USA geflohenen Dichterin, präsentiert Etta Scollo eine Hommage aus Text und Musik. Gemeinsam mit der Schauspielerin Corinna Harfouch und weiteren Künstler*innen stellt sie ihr intimes und zugleich universelles Album rund um Mascha Kalékos Lyrik vor. Über ihr Projekt NIRGENDLAND spricht Etta Scollo in der folgenden Aufzeichnung: „Auf den Spuren von Mascha Kaléko.“
mit
Etta Scollo, Gesang, Gitarre, Komposition und Konzeption
Corinna Harfouch, Rezitation und Gesang
Tara Bouman, Klarinette, Bassklarinette und Gesang
Zoé Cartier, Cello und Gesang
Die Veranstaltung findet am 30. August um 19 Uhr zu Eröffnung der Ausstellung ANDREAS FELGER. Ein Theatervorhang im Christus Pavillon des Klosters Volkenroda statt. Eine Präsentation des Theatervorhangs von Andreas Felger im Auftrag des Berliner Schauspielers und Regisseurs Marcel Kohler.
Eintritt für Konzert-Lesung: 10 € / erm. 5 €
Kartenvorbestellung unter info@kloster-volkenroda.de oder t 036025 / 559 0
30. August bis 31. Oktober 2025
Kloster Volkenroda
Christus Pavillon
Gutshof 1
99998 Körner OT Volkenroda