Andreas Felger bearbeitet seit 1970 alljährlich bis zu 50 Skizzen-Bücher und eine Vielzahl von Einzelblättern mit Schrift und Bild. Mit skizzenhaften Zeichnungen, Aquarellen, Ritzungen, Collagen sowie Zitaten und eigenen Textentwürfen verwandelt er die weißen Blätter in Zwischenstadien der Kunst. Er entwickelt, verwirft und dokumentiert Ideen, befragt sich selbst – als fühlender, gläubiger und schöpferischer Mensch.
Die Skizzen sind oftmals Dokumente des Zweifels, der Suche und des Experimentierens. Ihre Themen sind so breit gefächert wie die seines gesamten Œuvres, aber es gibt Schwerpunkte: die heimische Landschaft, Porträts, Reise-Aufzeichnungen, Bild-Notate anlässlich musikalischer Kompositionen, abstrakte Farb-Form-Verhältnisse. Sie geben uns Einblick in die Tiefe der künstlerischen Praxis an ihren Quellen. Erst mit Blick auf Geburt und Entwicklung der Bilder lassen sie sich auf den Wegen ihrer geistigen und materiellen Entstehung erkennen und würdigen. Diese Online-Ausstellung ist auch eine Auswahl der von Mai bis September 2021 gezeigten Ausstellung LEBENSLINIEN. Andreas Felgers Skizzen im Kontext seiner Kunst in der Pausa-Tonnenhalle in Mössingen.