19.06. – 16.08.2020
Heidelberger Kunstverein
NADIRA HUSAIN: Confluence Sangam संगम
Nadira Husain war die erste Preisträgerin des WERK.STOFF Preis für Malerei des Heidelberger Kunstvereins und der Andreas Felger Kulturstiftung.
Confluence Sangam संगम‹ – die Worte beschreiben im Englischen und Hindi den Moment, in dem sich mehrere Strömungen aus unterschiedlichen Richtungen treffen, zusammenfließen und sich gemeinsam einen Weg bahnen. Die künstlerische Praxis von Nadira Husain ist geprägt von eben jenem Zusammenfließen unterschiedlicher kultureller Bildwelten. Nadira Husain schöpft aus den eigenen Lebenserfahrungen, wenn sich in ihren farbenprächtigen Arbeiten Moghul-Miniaturen mit Comics treffen, oder sich hinduistische Gottheiten, antike und babylonische Fabelwesen mit Frauenkörpern verschränken.
Als Tochter eines Inders und einer Französin wuchs Nadira Husain in Paris auf und lebt in Berlin. Husain nutzt nicht nur Leinwand, sondern auch andere textile Untergründe und traditionelle Handwerkstechniken, die sie u. a. in Kooperation mit verschieden Kunsthandwerker*innen ausführt, um transkulturelle Bildwelten des 21. Jahrhunderts zu entwerfen. Die Ausstellung Confluence Sangam संगम ist Ausdruck dieser künstlerischen Haltung. Mit Amina Ahmed und Varunika Saraf haben Nadira Husain und der Heidelberger Kunstverein zwei weitere Künstlerinnen mit indischen Wurzeln eingeladen. Ihre Lebensläufe und Arbeiten sind ebenfalls von Migrationserfahrungen geprägt.